40 Jahre
Kabarett-Theater in der City
Tel.: 0621 - 22488
Klapsmühl’ am Rathaus
D 6, 3
68159 Mannheim
Förderverein
Unser kleines Theater braucht Ihre Unterstützung!
Kleinkunstbühne KLAPSMÜHL' AM RATHAUS in Mannheim, das heißt: KABARETT, COMEDY, MUNDART, IMPROVISATIONSTHEATER, JAZZ und vieles mehr. Kleinkunst in Mannheim, das heißt auch, die Lachmuskeln werden strapaziert und das Nachdenken angeregt.
Der "Förderverein der Klapsmühl' am Rathaus" unterstützt in der Öffentlichkeit die Arbeit des Theaters als einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Leben in dieser Stadt. Aber auch Produktionen, die den finanziellen Rahmen des Theaters überschreiten werden ermöglicht und zur Verbesserung der technischen Arbeitsbedingungen sowie der räumlichen Ausstattung ein wichtiger Beitrag geleistet.
Als Mitglied sind Sie auf dem Laufenden, erhalten den aktuellen Spielplan von uns per Post zugeschickt und werden zu Premieren bei freiem oder ermäßigtem Eintritt eingeladen.
Werden Sie Mitglied. Die Kleinkunstbühne freut sich auf Ihre Unterstützung.
Mitgliedsbeiträge:
Einzelmitglied mind. € 30.-
Einzelmitglied (unter 25 Jahren) mind. € 25.-
Ehepaare mind. € 50.-
Firmen, Institutionen mind. € 100.-
Konto des Fördervereins bei der Sparkasse Rhein-Neckar-Nord, IBAN: DE27 6705 0505 0033 4191 20 (BIC: MANSDE66XXX)
Spenden sind steuerlich absetzbar!
Anmeldung im Theater oder per eMail: info@klapsmuehl.eu
(Für den Förderverein gilt die gleiche Datenschutzerklärung wie für die Klapsmühl' am Rathaus)
Klapsmühl’ am Rathaus * D6,3 * 68159 Mannheim
Leitung: Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch
Telefon: 0621-22488 * eMail: info@klapsmuehl.eu
Für den Besuch einer Vorstellung in der Klapsmühl’ gelten z. Zt. keine Zugangsbeschränkungen.
Im Interesse der Gesundheit aller, bitten wir Sie aber beim Aufenthalt im Foyer oder beim Durchqueren des Theatersaals, eine Maske aufzusetzen.
An Ihrem Sitzplatz müssen Sie natürlich keine Maske tragen.
Vor Ort erinnern Hinweisschilder an die Hygieneregeln.
Im Eingangsbereich des Theaters befindet sich ein Desinfektionsspender.
Aus logistischen Gründen bieten wir z. Zt. keinen Garderoben-Service an.
Nehmen Sie Ihre Garderobe mit in den Zuschauerraum.
Zwar ist der Saal wieder regulär bestuhlt,
aber wir halten uns vorerst an eine Kapazitätsbegrenzung von 60%.
Das Foyer wird bei Vorstellungsbeginn verschlossen.
Sie können sich in der Pause auch im Hof und vor dem Gebäude aufhalten.
Das servieren von heißen Getränken ist z. Zt. leider nicht möglich.
Im Theatersaal sorgen zwei UV-C Luftreiniger für die permanente Filterung der Raumluft von SARS-CoV-2 und anderen Viren. Die Belüftungsanlage bleibt während der gesamten Veranstaltung in Betrieb.
VIEL SPASS UND GUTE UNTERHALTUNG!
Kabarett Dusche
„Alles bleibt anders!“
Das 49. Programm
Mit Josefin Lössl, Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch
Regie: Jürg Hummel
Es gibt so Fragen, die stehen einfach nur lästig im Raum – zum Beispiel: Was kommt danach, wenn das Davor vorbei ist? Oder konkreter – wie unterscheidet sich die neue Normalität von der alten?
Wird ja möglicherweise der Abstand tatsächlich zum neuen Anstand? Andere fragen sich anderes – wird das Klima eventuell ganz von selber neutral? Und warum wird nicht auch das Artensterben vom Markt geregelt? Ach, das ist schon so? Na, dann...
Wieder andere hoffen darauf, dass die aktuelle Viren-Erfahrung in ein künftiges Wir-Bewusstsein mündet. Oder, dass das Eigentum sich seiner Verpflichtung erinnert und eigenverantwortlich die Armut abschafft. Vielleicht steht Utopia ja bereits vor der Haustür, klingelt zwei Mal und rennt weg. Und wir denken, es war mal wieder der DHL-Bote und suchen im Briefkasten nach einem gelben Abholzettel...
Telefonisch im Theater unter
0621 - 22 4 88