Die Mannheimer Kleinkunstbühne
D 6,3 * 68159 Mannheim
40 Jahre
Kabarett-Theater in der City
Tel.: 0621 - 22488
Klapsmühl’ am Rathaus
D 6, 3
68159 Mannheim
Die Mannheimer Kleinkunstbühne
Spielplan Januar 2026
Fr - So
02. - 04.
Jan. 2026
Kabarett Dusche
„Sorry - verwählt!“
Mit: Josefin Lössl - Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch
Regie: Wolfgang Marschall
Ja, so ein Kreuzchen, das ist schnell gemacht! Wenn man aber Pech hat, dann hat man sein Kreuz damit. Und gar nicht so selten bekommt man sogar Kreuzschmerzen davon. Heftige Kreuzschmerzen! Und die wird man auch nicht so einfach wieder los; die werden gern chronisch. Chronische Kreuzschmerzen wegen eines falsch platzierten Kreuzchens – Wahlen sind eben kein Ponyhof!
Und beim Kreuzchenmachen gilt auch nicht ein allgemeines Rücktrittsrecht, wie zum Beispiel beim Online-Handel. Sie können nicht einfach sagen: „Sorry, ich habe mich verwählt!“, und bekommen ihr Kreuzchen wieder. Auch nicht, wenn sich zeigt, dass die von ihnen gewählte Partei beschädigt oder fehlerhaft ist, respektive der*die Kandidat*in sich als Mängelexemplar herausstellt – angekreuzt bleibt angekreuzt.
In diesem Sinne: Vorm nächsten Urnengang sorgfältig die Beipackzettel lesen, damit Sie von unangenehmen Nebenwirkungen nicht länger überrascht werden! Besonders, wenn so manches Kreuzchen auch noch einen Haken hat ...
Ensemble-Kabarett
Fr, Sa: 20:00 Uhr / So: 18:00 Uhr
Fr, Sa: € 24.- (erm. € 19.- nur Fr) / So: € 22.- (erm. € 17.-)
Foto: © Kabarett Dusche
Fr
09.
Jan. 2026
Fee Badenius
„Ich bring mich ganz groß raus“
Liedermacherin
20:00 Uhr
€ 24.- (erm. € 19.-)
Wer einen Abend mit Fee Badenius besucht, erlebt die ganze Palette der Gefühle. Fee Badenius hat Fähigkeiten, um die sie viele wohl beneiden. Denn sie kommt völlig ohne garstigen Spott und den üblichen Krawall auf der Kleinkunstbühne aus. Ihr Humor ist subtil und natürlich und dennoch nicht weichgespült. Ihr gelingt es, gleichzeitig gefühlvoll und dennoch nicht kitschig zu sein, zwischen leicht und ernst zu oszillieren wie kaum andere. Dass Fans und Presse ihr zu Füßen liegen, ist daher kaum eine Überraschung.
Ihr Talent führte Fee Badenius folgerichtig auch schon in diverse TV-Produktionen, darunter Nightwash, die Ladies Night und Nuhr ab 18, wobei das Video des Auftritts beim letztgenannten Format auf Facebook mehr als 13 Millionen mal angesehen wurde. Dennoch ist Fee in direktem Kontakt zum Publikum die allerbeste Empfehlung!
Foto: © F. Badenius
Sa
10.
Jan. 2026
Hans Gerzlich
„Ich hatte mich jünger in Erinnerung“
Kabarett
20:00 Uhr
€ 24.-
Ein Best Ager in der Blüte des Verfalls
Hans Gerzlich ist entsetzt, als er plötzlich feststellt, dass er im gleichen Jahr geboren ist wie ... alte Leute. In den Werbepausen seiner Lieblingssendung werden keine verführerischen Aftershaves und rasante Sportwagen mehr angeboten, sondern Granufink, Voltaren und Wärmepflaster. Ist man so alt, wie man sich fühlt – oder wie man von der Werbung gemacht wird?
Außen 50, innen 20, fragt er sich: "Wann fängt das Leben endlich an?"– da schneit aber auch schon wieder die "Persönliche Renteninformation" ins Haus. Der frischgebackene Best Ager hat ausgerechnet: Wenn er mit 67 in Rente geht, kann er davon recht komfortabel leben – für elf Tage. Deshalb hofft er auf Erhöhung des Flaschenpfands. Bei diesem Kabarettprogramm werden Sie sich kringelig lachen, wenn Sie 50 sind, mal 50 waren – oder vorhaben, irgendwann 50 zu werden. Aber Achtung: Sie werden anschließend schon wieder zwei Stunden älter sein und etliche Lachfalten mehr haben.
Foto: © H. Gerzlich
So
11.
Jan. 2026
Kabarett Dusche
„Sorry - verwählt!“
Ensemble-Kabarett
18:00 Uhr
€ 22.- (erm. € 17.-)
Mi
14.
Jan. 2026
DRAMA light
„Impro-Show“
Improvisationstheater
20:00 Uhr
€ 19.- (erm. € 14.-)
Eine Show voller Abwechslung.
Jede Vorstellung ist neu: Alles ist möglich, nichts vorhersehbar.
Die Darsteller nutzen die ganze Bandbreite des Improvisationstheaters, spielen mit Themen, Charakteren, Stilen und Emotionen. In ganz unterschiedlichen Szenen geben sie besondere Einblicke in das Leben. Sie suchen nach den Geschichten, die berühren und das Leben lebenswert machen. Dafür brauchen sie keine Kostüme, kein Bühnenbild und keinen Regisseur. Was sie brauchen, sind Ihre Vorgaben. Die Zuschauer inspirieren die Akteure zu immer neuen und aufregenden Bühnengeschichten.
Foto: © Drama light
Do - Sa
15. - 17.
Jan. 2026
Kabarett Dusche
„Sorry - verwählt!“
Mit: Josefin Lössl - Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch
Regie: Wolfgang Marschall
Ja, so ein Kreuzchen, das ist schnell gemacht! Wenn man aber Pech hat, dann hat man sein Kreuz damit. Und gar nicht so selten bekommt man sogar Kreuzschmerzen davon. Heftige Kreuzschmerzen! Und die wird man auch nicht so einfach wieder los; die werden gern chronisch. Chronische Kreuzschmerzen wegen eines falsch platzierten Kreuzchens – Wahlen sind eben kein Ponyhof!
Und beim Kreuzchenmachen gilt auch nicht ein allgemeines Rücktrittsrecht, wie zum Beispiel beim Online-Handel. Sie können nicht einfach sagen: „Sorry, ich habe mich verwählt!“, und bekommen ihr Kreuzchen wieder. Auch nicht, wenn sich zeigt, dass die von ihnen gewählte Partei beschädigt oder fehlerhaft ist, respektive der*die Kandidat*in sich als Mängelexemplar herausstellt – angekreuzt bleibt angekreuzt.
In diesem Sinne: Vorm nächsten Urnengang sorgfältig die Beipackzettel lesen, damit Sie von unangenehmen Nebenwirkungen nicht länger überrascht werden! Besonders, wenn so manches Kreuzchen auch noch einen Haken hat ...
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr
Do: € 22.- (erm. € 17.-) / Fr, Sa: € 24.- (erm. € 19.- nur Fr)
Foto: © Kabarett Dusche
So
18.
Jan. 2026
Die Berliner DISTEL
„Dumm gelaufen - Satire für politisch
inkorrekte Zeiten“
Mit: Henning Ruwe und Martin Valenske
2026 droht gute Laune von allen Seiten. Wenn auf der Welt wirklich wieder alles dumm gelaufen ist, dann muss die Satire doch endlich absurder werden als die Wirklichkeit. Da kommen die beiden Kabarettisten der Berliner Distel, Henning Ruwe und Martin Valenske, gerade recht. Immer streitbar und am Rande des Berufsverbots liefern sie scharfe politische Satire und stellen sich der allgemeinen Beliebigkeit und zunehmender Spaßbefreitheit entgegen. Denn die Sachlage ist eindeutig: Satire muss endlich wieder absurder werden als die Wirklichkeit!
Und wenn der Fachkräftemangel selbst vor der Regierung nicht haltmacht, legen sie den Finger in die Wunde und salzen humoristisch nochmal kräftig nach. Achtung: Sehr lustig!
Foto: © Berliner Distel
Kabarett
20:00 Uhr
€ 24.- (erm. € 19.-)
Di
20.
Jan. 2026
Bigband Chamber Concerts
Bigband im Quadrat
Jochen Welsch präsentiert Bigband Chamber Concerts in der Klapsmühl’ am Rathaus
Und weiter geht’s mit der Konzertreihe mit Bigbands aus der Region.
Für sechs Konzerte hat Kurator Jochen Welsch wieder Jazzorchester ausgesucht. Dabei werden sich dem Klapsmühl-Publikum neben bereits bekannten Bands und ihren aktuellen Programmen auch neue Klangkörper vorstellen. Auch wird es wieder möglich sein, alle Konzerte in einem Abonnement miteinander zu vergleichen und unter die Hörlupe zu nehmen.
Das Neue Jahr beginnt mit der BigBand im Quadrat, einer alteingessesenen Mannheimer Formation, die „so vielfältig wie die Musik selbst“ ist. Im Februar erwarten wir die Bigband17. Die Band spielt bereits zum dritten Mal bei uns. Die Gäste im März sind auch keine Unbekannten. Das Rhein-Neckar Jazz-Orchester erinnert mit dem Programm „Kind of Vanguard“ an die Ähnlichkeit der Klapsmühl’ mit dem legendären New Yorker Jazzclub Village Vanguard. Im April freuen wir uns auf unsere geschätzten Nachbarn aus der Städtischen Musikschule „Jazz4Fun“ und ihren jährlichen Besuch. Traditionell beschließt das College Jazz Orchestra Mannheim im Mai die Saison und präsentiert die Ergebnisse von zwei Semestern intensiver Arbeit.
Erleben Sie die ganze Wucht und den Glanz von Bigbands in sechs Konzerten, die Vielfalt und Besonderheiten ihrer Spieler*innen und Sänger*innen aus nächster Nähe, eingehegt in den zärtlichen Charme eines Separees, wie man es in Mannheim nur einmalig erleben kann.
Bigband Konzert
20:00 Uhr
€ 15.- (erm. € 10.-)
Foto: © Bigband im Quadrat
Do
22.
Jan. 2026
Kabarett Dusche
„Sorry - verwählt!“
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr
€ 22.- (erm. € 17.-)
Fr
23.
Jan. 2026
Sybille Bullatschek
„VIP - Very Important Pflägekraft“
Hurra, es ist wieder soweit! Die Pflägekraft der Herzen, Sybille Bullatschek, hat Ausgang in ihrem Seniorenheim und beehrt uns mit ihrem aktuellen Programm „VIP - Very Important Pflägekraft!“. Darin unterstreicht sie mal wieder, wie wichtig Pflägekräfte für die Gesellschaft sind, und dass eigentlich alle einen Oscar verdient hätten. Den gibt es zwar nicht bei ihr im Haus Sonnenuntergang, dafür wird aber der „Goldene Otterle“ verliehen, eine Trophäe, die nach ihrem Chef benannt ist, und um die sich keiner so wirklich reißt. Sybille büffelt auch in ihrem 5. Programm wieder eine Fremdsprache, um für den Ansturm ausländischer Pflägekräfte gewappnet zu sein. Diesmal hat es ihr Französisch angetan, was sich als noch komplizierter herausstellen soll als ihre bisherigen Sprachkurse in Englisch, Spanisch und Russisch.
Es wird wieder gesungen, getanzt, improvisiert – wie sich das für die Show von einem echten VIP gehört. Und mit Glück kann man nach der Show noch ein Foto mit dem Star erhaschen.
Foto: © S. Bullatschek
Kabarett rund um die Altenpflege
20:00 Uhr
€ 24.- (erm. € 19.-)
Sa
24.
Jan. 2026
Kabarett Dusche
„Sorry - verwählt!“
Mit: Josefin Lössl - Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch
Regie: Wolfgang Marschall
Ja, so ein Kreuzchen, das ist schnell gemacht! Wenn man aber Pech hat, dann hat man sein Kreuz damit. Und gar nicht so selten bekommt man sogar Kreuzschmerzen davon. Heftige Kreuzschmerzen! Und die wird man auch nicht so einfach wieder los; die werden gern chronisch. Chronische Kreuzschmerzen wegen eines falsch platzierten Kreuzchens – Wahlen sind eben kein Ponyhof!
Und beim Kreuzchenmachen gilt auch nicht ein allgemeines Rücktrittsrecht, wie zum Beispiel beim Online-Handel. Sie können nicht einfach sagen: „Sorry, ich habe mich verwählt!“, und bekommen ihr Kreuzchen wieder. Auch nicht, wenn sich zeigt, dass die von ihnen gewählte Partei beschädigt oder fehlerhaft ist, respektive der*die Kandidat*in sich als Mängelexemplar herausstellt – angekreuzt bleibt angekreuzt.
In diesem Sinne: Vorm nächsten Urnengang sorgfältig die Beipackzettel lesen, damit Sie von unangenehmen Nebenwirkungen nicht länger überrascht werden! Besonders, wenn so manches Kreuzchen auch noch einen Haken hat ...
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr
€ 24.-
Foto: © Kabarett Dusche
So
25.
Jan. 2026
Michael Eller
„Es kommt oft anders, falls man denkt“
Comedy
18:00 Uhr
€ 22.- (erm. € 17.-)
Das 21. Jahrhundert hat Eller voll im Griff. Also das Jahrhundert ihn! Digitalisierung, Social Media und künstliche Intelligenz erleichtern das Dasein. Da ist schnell mal eine “fundierte” Meinung zusammen geklöppelt und das eigene MitDenken reicht oft nicht mal mehr zum Blinkersetzen. Drinnen saugen Roboter, draußen mähen sie. Alexa schaltet das Licht an und Autos fahren demnächst alleine. Und was machen wir mit all’ der gesparten Zeit und Mühe? Wir degenerieren so vor uns hin.
Der mehrfach ausgezeichnete Comedian erzählt lebhafte Geschichten von der eigenen Verblödung, Hobby-Horsing, Liegerädern und ganz viel über das Leben, das er amüsiert beobachtet. Aber Vorsicht: Es wird bissig, ungeschminkt und manchmal ein bisschen böse. Vor allem aber sehr lustig! Michael Eller lässt Sie teilhaben auf seine wirre Sicht und spielt – exklusiv für unsere Gäste – teilweise völlig neue Nummern aus einem Comedy-Programm, das gerade erst entsteht. Erleben Sie heute schon die ersten Auszüge aus “Es kommt oft anders, falls man denkt”.
Foto: © M. Eller
Mi + Fr
28. + 30.
Jan. 2026
Kabarett Dusche
„Sorry - verwählt!“
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr
Mi: € 22.- (erm. € 17.-) / Fr: € 24.- (erm. € 19.-)
Mit: Josefin Lössl - Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch
Regie: Wolfgang Marschall
Ja, so ein Kreuzchen, das ist schnell gemacht! Wenn man aber Pech hat, dann hat man sein Kreuz damit. Und gar nicht so selten bekommt man sogar Kreuzschmerzen davon. Heftige Kreuzschmerzen! Und die wird man auch nicht so einfach wieder los; die werden gern chronisch. Chronische Kreuzschmerzen wegen eines falsch platzierten Kreuzchens – Wahlen sind eben kein Ponyhof!
Und beim Kreuzchenmachen gilt auch nicht ein allgemeines Rücktrittsrecht, wie zum Beispiel beim Online-Handel. Sie können nicht einfach sagen: „Sorry, ich habe mich verwählt!“, und bekommen ihr Kreuzchen wieder. Auch nicht, wenn sich zeigt, dass die von ihnen gewählte Partei beschädigt oder fehlerhaft ist, respektive der*die Kandidat*in sich als Mängelexemplar herausstellt – angekreuzt bleibt angekreuzt.
In diesem Sinne: Vorm nächsten Urnengang sorgfältig die Beipackzettel lesen, damit Sie von unangenehmen Nebenwirkungen nicht länger überrascht werden! Besonders, wenn so manches Kreuzchen auch noch einen Haken hat ...
Foto: © Kabarett Dusche
Sa
31.
Jan. 2026
Robert Kreis
„Eingekreist“
Entertainment
20:00 Uhr
€ 26.-
Trotz fünf Jahrzehnten Bühnenpräsenz fegt Robert Kreis ohne Ermüdungserscheinungen kreuz und quer durch Deutschland, um die Fahne der guten Unterhaltung hoch zu halten. Er lässt in seinem Bühnenprogramm urkomische Erinnerungen an die Weimarer Zeit aufleben und malt uns mit Hilfe seiner einzigartigen musikalischen Perlen ein buntes, schillerndes Bild der „Goldenen 20er Jahre“. So hat er stets eine feine Spürnase für besondere Texte, mit denen er unter Einsatz seiner einmaligen Mimik und seines pianistischen Könnens Brücken vom Gestern zum Heute baut.
Damit ist er in seinem Genre konkurrenzlos geblieben, und seine Theaterbesucher lassen sich von Herzen gern von ihm einkreisen. So wird er zum “Kreis“-verteiler der unbeschwerten Heiterkeit, und sein Freundes-Kreis vermehrt sich ständig.
Lassen Sie sich begeistern durch einen der letzten großen Entertainer unserer Zeit und genießen Sie Stunden voller Esprit und Humor!
Robert Kreis – oft kopiert, doch nie erreicht.
Foto: © R. Kreis
Leitung: Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch - Frederic Hormuth
Telefonisch im Theater unter
0621 - 22 4 88