Die Mannheimer Kleinkunstbühne

D 6,3 * 68159 Mannheim

40 Jahre

Kabarett-Theater in der City

Tel.: 0621 - 22488

Klapsmühl’ am Rathaus

D 6, 3

68159 Mannheim

Die Mannheimer Kleinkunstbühne

eMail:

D 6, 3 * 68159 Mannheim

Telefon: 0621 - 22 4 88

Klapsmühl’ am Rathaus * D 6, 3 * 68159 Mannheim

Leitung: Wolfgang Schmitter, Hans Georg Sütsch, Frederic Hormuth

Besuchen Sie uns auf Facebook

Spielplan März 2026

So

01.

März 2026

Kabarett Dusche

„Sorry - verwählt!“

Mit: Josefin Lössl - Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch

Regie: Wolfgang Marschall

Ja, so ein Kreuzchen, das ist schnell gemacht! Wenn man aber Pech hat, dann hat man sein Kreuz damit. Und gar nicht so selten bekommt man sogar Kreuzschmerzen davon. Heftige Kreuzschmerzen! Und die wird man auch nicht so einfach wieder los; die werden gern chronisch. Chronische Kreuzschmerzen wegen eines falsch platzierten Kreuzchens – Wahlen sind eben kein Ponyhof!

Und beim Kreuzchenmachen gilt auch nicht ein allgemeines Rücktrittsrecht, wie zum Beispiel beim Online-Handel. Sie können nicht einfach sagen: „Sorry, ich habe mich verwählt!“, und bekommen ihr Kreuzchen wieder. Auch nicht, wenn sich zeigt, dass die von ihnen gewählte Partei beschädigt oder fehlerhaft ist, respektive der*die Kandidat*in sich als Mängelexemplar herausstellt – angekreuzt bleibt angekreuzt.

In diesem Sinne: Vorm nächsten Urnengang sorgfältig die Beipackzettel lesen, damit Sie von unangenehmen Nebenwirkungen nicht länger überrascht werden! Besonders, wenn so manches Kreuzchen auch noch einen Haken hat ...

Ensemble-Kabarett


18:00 Uhr 

 € 22.- (erm. € 17.-)

Foto: © Kabarett Dusche

Do

05.

März 2026

Gude Leude

„Gude Leude vs. KI“

Improvisationstheater


20:00 Uhr 

€ 24.- (erm. € 19.-)

Erlebt die Zukunft der Impro-Comedy live auf der Bühne!

Gude Leude bringen frischen Wind in die Impro-Comedy-Szene. Denn hier treten menschliche Kreativität und künstliche Intelligenz gegeneinander an – spontan, witzig und voller Überraschungen. Ob KI-Helden, digitale Missverständnisse oder futuristische Alltagsszenarien – alles ist möglich, aber nichts ist vorhersehbar. Okay, okay, okay, wir geben es ja zu: Bis hierhin hat die KI diesen Text geschrieben. Aber warum auch nicht? Kann sie nicht längst alles, was wir nicht auch können? Und mehr noch, kann sie es vielleicht sogar besser? Müssen wir uns überhaupt noch auf die Bühne stellen? Definitiv! Denn so schnell geben wir den Kampf nicht auf. Und Ihr entscheidet, wer gewinnt. Also seid dabei beim großen Showdown: „Gude Leude vs. KI“!

Foto: © Gude Leude

Fr

06.

März 2026

Frederic Hormuth

„Quatsch - Kabarett mit Songs“

Hormuth ist als Kind mit der TV_Sendung „Plumpaquatsch“ groß geworden und hat erst 30 Jahre später kapiert, dass das eigentlich plumper Quatsch war. Seitdem nimmt er Quatsch viel ernster. 

So viel Quatsch überall! Lustiger, ärgerlicher, gefährlicher und harmloser. Manchmal nennt er sich auch Bullshit und regiert ganze Länder. Wenn man ihn erkennt, kann man drüber lachen. Wenn man ihn übersieht, kann man unter die Räder geraten. Hormuth sammelt und sortiert seit Jahren den schönsten Quatsch und nutzt ihn als satirische Dampfmaschine, um Dinge in Bewegung zu bekommen. In seinem Kopf und vielleicht auch in Ihrem – wenn Sie ihn hereinlassen.

Kabarett


20:00 Uhr 

€ 24.- (erm. € 19.-)

Foto: © F. Hormuth

Sa + So

07. + 08.

März 2026

Kabarett Dusche

„Sorry - verwählt!“

Mit: Josefin Lössl - Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch

Regie: Wolfgang Marschall

Ja, so ein Kreuzchen, das ist schnell gemacht! Wenn man aber Pech hat, dann hat man sein Kreuz damit. Und gar nicht so selten bekommt man sogar Kreuzschmerzen davon. Heftige Kreuzschmerzen! Und die wird man auch nicht so einfach wieder los; die werden gern chronisch. Chronische Kreuzschmerzen wegen eines falsch platzierten Kreuzchens – Wahlen sind eben kein Ponyhof!

Und beim Kreuzchenmachen gilt auch nicht ein allgemeines Rücktrittsrecht, wie zum Beispiel beim Online-Handel. Sie können nicht einfach sagen: „Sorry, ich habe mich verwählt!“, und bekommen ihr Kreuzchen wieder. Auch nicht, wenn sich zeigt, dass die von ihnen gewählte Partei beschädigt oder fehlerhaft ist, respektive der*die Kandidat*in sich als Mängelexemplar herausstellt – angekreuzt bleibt angekreuzt.

In diesem Sinne: Vorm nächsten Urnengang sorgfältig die Beipackzettel lesen, damit Sie von unangenehmen Nebenwirkungen nicht länger überrascht werden! Besonders, wenn so manches Kreuzchen auch noch einen Haken hat ...

Ensemble-Kabarett


Sa: 20:00 Uhr / So: 18:00 Uhr 

 Sa: € 24.- / So: € 22.- (erm. € 17.-)

Foto: © Kabarett Dusche

Di

10.

März 2026

Bigband Chamber Concerts

Rhein-Neckar-Jazz-Orchester

Das Rhein-Neckar Jazz-Orchester erinnert mit dem Programm „Kind of Vanguard“ an die Ähnlichkeit der Klapsmühl’ mit dem legendären New Yorker Jazzclub Village Vanguard. Im April freuen wir uns auf unsere geschätzten Nachbarn aus der Städtischen Musikschule „Jazz4Fun“ und ihren jährlichen Besuch. Traditionell beschließt das College Jazz Orchestra Mannheim im Mai die Saison und präsentiert die Ergebnisse von zwei Semestern intensiver Arbeit.  
Erleben Sie die ganze Wucht und den Glanz von Bigbands in sechs Konzerten, die Vielfalt und Besonderheiten ihrer Spieler*innen und Sänger*innen aus nächster Nähe, eingehegt in den zärtlichen Charme eines Separees, wie man es in Mannheim nur einmalig erleben kann.

Bigband Konzert


20:00 Uhr 

€ 15.- (erm. € 10.-)

Foto: 

© Rhein-Neckar-Jazz-Orchester

Mi

11.

März 2026

DRAMA light

„Impro-Show“

Improvisationstheater


20:00 Uhr 

€ 19.- (erm. € 14.-)

Eine Show voller Abwechslung.

Jede Vorstellung ist neu: Alles ist möglich, nichts vorhersehbar. 

Die Darsteller nutzen die ganze Bandbreite des Improvisationstheaters, spielen mit Themen, Charakteren, Stilen und Emotionen. In ganz unterschiedlichen Szenen geben sie besondere Einblicke in das Leben. Sie suchen nach den Geschichten, die berühren und das Leben lebenswert machen. Dafür brauchen sie keine Kostüme, kein Bühnenbild und keinen Regisseur. Was sie brauchen, sind Ihre Vorgaben. Die Zuschauer inspirieren die Akteure zu immer neuen und aufregenden Bühnengeschichten.

Foto: © Drama light

Do

12.

März 2026

Kabarett Dusche

„Sorry - verwählt!“

Mit: Josefin Lössl - Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch

Regie: Wolfgang Marschall

Ja, so ein Kreuzchen, das ist schnell gemacht! Wenn man aber Pech hat, dann hat man sein Kreuz damit. Und gar nicht so selten bekommt man sogar Kreuzschmerzen davon. Heftige Kreuzschmerzen! Und die wird man auch nicht so einfach wieder los; die werden gern chronisch. Chronische Kreuzschmerzen wegen eines falsch platzierten Kreuzchens – Wahlen sind eben kein Ponyhof!

Und beim Kreuzchenmachen gilt auch nicht ein allgemeines Rücktrittsrecht, wie zum Beispiel beim Online-Handel. Sie können nicht einfach sagen: „Sorry, ich habe mich verwählt!“, und bekommen ihr Kreuzchen wieder. Auch nicht, wenn sich zeigt, dass die von ihnen gewählte Partei beschädigt oder fehlerhaft ist, respektive der*die Kandidat*in sich als Mängelexemplar herausstellt – angekreuzt bleibt angekreuzt.

In diesem Sinne: Vorm nächsten Urnengang sorgfältig die Beipackzettel lesen, damit Sie von unangenehmen Nebenwirkungen nicht länger überrascht werden! Besonders, wenn so manches Kreuzchen auch noch einen Haken hat ...

Ensemble-Kabarett


20:00 Uhr 

 € 22.- (erm. € 17.-)

Foto: © Kabarett Dusche

Fr

13.

März 2026

Hennes Bender

„Wiedersehn macht Freude“

Stand-up-Comedy


20:00 Uhr 

€ 24.- (erm. € 19.-)

Einer der dienstältesten deutschsprachigen Standup-Pioniere hat nichts von seiner Form eingebüßt. In seinem neunten Soloprogramm schaut er nicht zurück, sondern vehement nach vorne und verarbeitet all das in „Wiedersehn macht Freude“. Dabei bleiben auch die wichtigsten Fragen der heutigen Zeit nicht unbeantwortet: Was tun, wenn es tatsächlich zu einer Eichhörnchen-Invasion kommen sollte? Hilft dann wirklich nur noch gehamstertes Klopapier? Und was sagen echte Hamster eigentlich dazu? Wird der Mensch je lernen, wie man richtig Rolltreppe fährt? Hier hilft nur Vorbeikommen, Hinsetzen und sich Stand-Up-Unterhaltung vom Feinsten hingeben. Das Comedy-Comeback, auf das man lange warten musste. Auch Hennes Bender selbst.
Dabeisein ist alles, wenn es wieder heißt: Wiedersehn macht Freude.

Foto: © H. Bender

Sa + So

14. + 15.

März 2026


und


Do + Fr

19. + 20.

März 2026

Kabarett Dusche

„Sorry - verwählt!“

Mit: Josefin Lössl - Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch

Regie: Wolfgang Marschall

Ja, so ein Kreuzchen, das ist schnell gemacht! Wenn man aber Pech hat, dann hat man sein Kreuz damit. Und gar nicht so selten bekommt man sogar Kreuzschmerzen davon. Heftige Kreuzschmerzen! Und die wird man auch nicht so einfach wieder los; die werden gern chronisch. Chronische Kreuzschmerzen wegen eines falsch platzierten Kreuzchens – Wahlen sind eben kein Ponyhof!

Und beim Kreuzchenmachen gilt auch nicht ein allgemeines Rücktrittsrecht, wie zum Beispiel beim Online-Handel. Sie können nicht einfach sagen: „Sorry, ich habe mich verwählt!“, und bekommen ihr Kreuzchen wieder. Auch nicht, wenn sich zeigt, dass die von ihnen gewählte Partei beschädigt oder fehlerhaft ist, respektive der*die Kandidat*in sich als Mängelexemplar herausstellt – angekreuzt bleibt angekreuzt.

In diesem Sinne: Vorm nächsten Urnengang sorgfältig die Beipackzettel lesen, damit Sie von unangenehmen Nebenwirkungen nicht länger überrascht werden! Besonders, wenn so manches Kreuzchen auch noch einen Haken hat ...

Ensemble-Kabarett


Do - Sa: 20:00 Uhr / So: 18:00 Uhr 

 Fr + Sa: € 24.- (erm. € 19.- nur Fr) / Do + So: € 22.- (erm. € 17.-)

Foto: © Kabarett Dusche

Sa

21.

März 2026

Maria Vollmer

„Hinter’m Höhepunkt geht’s weiter“

Comedy


20:00 Uhr 

€ 24.-

Regie: Dada Stievermann  Mitarbeit: P. Vollmer, G. Voltz


Die Partys im Freundeskreis sind zu Kaffeekränzchen geschrumpft, die Kinder reden vom Ausziehen, und der Gatte hat sich einen Bastelkeller eingerichtet. Biegt ihr Leben also langsam in die Zielgerade ein, in der das Restprogramm aus Lätzchen-häkeln-für-die-Enkel bestehen wird? Im Gegenteil – für Maria Vollmer wird es jetzt erst interessant! Sie will auch weiterhin mithelfen, den Planeten zu retten und nebenbei dafür sorgen, dass Ehemann Rainer sich beim Heimwerken nicht selbst verstümmelt. Vor allem aber: Feiern, dass das Leben trotz aller Krisen bunt, fröhlich und ausgelassen bleibt. Vollblut-Komödiantin Maria Vollmer beherrscht den Stand-up-Comedy-Auftritt ebenso souverän wie die große Pop-Ballade und bereitet ihrem Publikum mit geballter Spiel- und Lebensfreude einen unvergesslichen Abend.

Foto: © M. Vollmer

So + Mi

22. + 25.

März 2026

Kabarett Dusche

„Sorry - verwählt!“

Ensemble-Kabarett


So: 18:00 Uhr / Mi: 20:00 Uhr 

 € 22.- (erm. € 17.-)

Mit: Josefin Lössl - Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch

Regie: Wolfgang Marschall

Ja, so ein Kreuzchen, das ist schnell gemacht! Wenn man aber Pech hat, dann hat man sein Kreuz damit. Und gar nicht so selten bekommt man sogar Kreuzschmerzen davon. Heftige Kreuzschmerzen! Und die wird man auch nicht so einfach wieder los; die werden gern chronisch. Chronische Kreuzschmerzen wegen eines falsch platzierten Kreuzchens – Wahlen sind eben kein Ponyhof!

Und beim Kreuzchenmachen gilt auch nicht ein allgemeines Rücktrittsrecht, wie zum Beispiel beim Online-Handel. Sie können nicht einfach sagen: „Sorry, ich habe mich verwählt!“, und bekommen ihr Kreuzchen wieder. Auch nicht, wenn sich zeigt, dass die von ihnen gewählte Partei beschädigt oder fehlerhaft ist, respektive der*die Kandidat*in sich als Mängelexemplar herausstellt – angekreuzt bleibt angekreuzt.

In diesem Sinne: Vorm nächsten Urnengang sorgfältig die Beipackzettel lesen, damit Sie von unangenehmen Nebenwirkungen nicht länger überrascht werden! Besonders, wenn so manches Kreuzchen auch noch einen Haken hat ...

Foto: © Kabarett Dusche

Do

26.

März 2026

Ben Schafmeister

„Ein Tic anders“

Comedy


20:00 Uhr 

€ 24.30    

Viele dürften Ben Schafmeister bereits als Moderator der Kult-Reihe NightWash kennen. Mit schwarzem Humor und einer Menge Charme führt der Komiker dabei durch über 100 Shows jährlich. À propos schwarzer Humor: Ben Schafmeister hat das Tourette-Syndrom, weshalb er sich auch allzu gern selbst auf die Schippe nimmt. Nun hat der Comedian, der bereits seit seinem elften Lebensjahr auf der Bühne steht, genug vom Anmoderieren. Es ist Zeit für die eigene Tour! Mit dem Programm „Ein Tic Anders“ macht er nun die Landschaft der deutschen Comedy unsicher. Was Sie hier erwartet, hat mit gewöhnlicher Stand-Up-Comedy nichts mehr zu tun. Das Programm, das Ben Schafmeister auf die Bühne bringt, ist reinstes Entertainment. Eigene Songs, Improvisationen, Stand-Up und Präsentationen wechseln sich ab. Natürlich bezieht der Comedian auch das Publikum mit in die Show ein. 


Veranstalter: Bro‘s Entertainment GbR

Foto: 

© Jannes P. Schilling

Fr

27.

März 2026

Stephan Bauer

„Am Ende der Nerven… und doch so viel Ehe übrig“

Nach 20 Jahren Ehe stellt sich jeder die Frage: „War es das jetzt schon? Wie lange dauert das denn noch? Was ist aus meinen Träumen geworden, wenn mir mein Ehepartner nichts mehr zu sagen hat – außer: „Nimm deine Tabletten!“? Das Geheimnis einer glücklichen Ehe ist offenbar ein Geheimnis. Weshalb es ja „hei-raten“ heißt und nicht „hei-wissen“. Wäre völlige Offenheit ein Konzept für mehr Glück in der Ehe? Aber wer schafft es schon, nach 20 Jahren seinen Partner ehrlich zu fragen: „Langweilst Du dich auch so – wie mich?“ Ein weiser Mann sagt lieber zu seiner Frau: nichts. Was also tun, wenn Paartherapeuten keine Termine frei haben? Ein Ticket für Stephan Bauer kaufen! Eheberatung hilft, Yoga hilft, aber an einem Comedy-Abend gutgelaunt „Scheiße“ rufen ist günstiger. Nach 30 Jahren Ehe-Stahlbad weiß Bauer: Jeder will seinen Partner mal an die Wand tackern. Das Elend einfach mit Humor betrachten. „Ja, mein Partner hat ein Rad ab, aber schaut mal, wie schön es rollt.“ Stephan Bauers neues Programm blickt in die Beziehungsabgründe des modernen Menschen, zeigt aber auch, wie wir eingerissene Brücken wieder aufbauen. Und das Schöne: Die Eintrittskarte ist in der Therapiesitzung inbegriffen.

Foto: © S. Bauer

Kabarett


20:00 Uhr 

€ 24.- (erm. € 19.-)

Sa

28.

März 2026

Thomas Freitag

„Rückzug über die Minen der Ebene“

Kabarett


20:00 Uhr 

€ 26.-

Thomas Freitag setzt mit seinem neuen Programm einen Schlusspunkt. Denn die einstigen Zukunftsträume des Nachkriegskindes Thomas haben sich mittlerweile in Albträume verwandelt – und die Wut darüber lässt ihn nicht kalt. Mit seinem enormen schauspielerischen Talent, seiner Erfahrung und seinem Alter nimmt er die Zuschauer an die Hand und führt sie auf seinem „Rückzug über die Minen der Ebene“. Wenn er dabei kafkaesk den Affen gibt, dann nur, weil er dem Ernst des Lebens mit der Heiterkeit der Kunst begegnen will. Er entlarvt die menschliche Hybris, sich grundsätzlich dem Tier überlegen zu fühlen. Der Mensch ist keine arme Sau, nur weil er mit digitalen Errungenschaften, KI, Suchtmitteln, Reichtum und Ehre nicht zurechtkommt. Doch er ist es, der jeder positiven Errungenschaft sofort den Missbrauch folgen lässt – keine Sau würde so etwas tun. So bekommt manch einer noch einmal den Kopf gewaschen. Nicht aber das Gehirn, denn dort, so scheint es, haben andere bereits ganze Arbeit geleistet. Und da Thomas Freitags Parodien legendär sind, melden sich natürlich auch die Granden aus dem Himmel zu Wort – denn sie leiden unter dem derzeitigen Bodenpersonal am meisten. Wer den großartigen Verwandlungskünstler also noch einmal erleben will, sollte sich dieses Programm nicht entgehen lassen.

Foto: © T. Freitag

So

29.

März 2026

Daniel Helfrich und Frederic Hormuth

„Zwei Herren im Quadrat“

Jeder von ihnen ist allein schon abendfüllend. Jetzt werfen sie Highlights aus ihren letzten Soloprogrammen in einen Topf, um zu schauen, wie sich das so potenziert. Wer von den beiden hat schon mit einer Prinzessin geflirtet und wer ist es, der als Zivi ein Glasauge gesucht und gefunden hat? Beide sind Ü50, der einige mehr, der andere weniger. Das heißt, sie befinden sich in völlig unterschiedlichen Phasen der Midlifecrisis. Und dennoch leben sie in denselben verrückten Zeiten, auf die sie Antworten suchen. Ein hochmusikalischer Abend mit Songs, Gags und Satire.

Foto: © Helfrich / Hormuth

Kabarett-Duo


20:00 Uhr 

€ 22.- (erm. € 17.-)

Klapsmühl’ am Rathaus * D6,3 * 68159 Mannheim

Telefon: 0621 - 22488 * eMail:

Leitung: Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch - Frederic Hormuth