Die Mannheimer Kleinkunstbühne
D 6,3 * 68159 Mannheim
40 Jahre
Kabarett-Theater in der City
Tel.: 0621 - 22488
Klapsmühl’ am Rathaus
D 6, 3
68159 Mannheim
Die Mannheimer Kleinkunstbühne
Spielplan November 2025
Sa
01.
Nov. 2025
Kabarett Dusche
„Sorry - verwählt!“
Mit: Josefin Lössl - Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch
Regie: Wolfgang Marschall
Ja, so ein Kreuzchen, das ist schnell gemacht! Wenn man aber Pech hat, dann hat man sein Kreuz damit. Und gar nicht so selten bekommt man sogar Kreuzschmerzen davon. Heftige Kreuzschmerzen! Und die wird man auch nicht so einfach wieder los; die werden gern chronisch. Chronische Kreuzschmerzen wegen eines falsch platzierten Kreuzchens – Wahlen sind eben kein Ponyhof!
Und beim Kreuzchenmachen gilt auch nicht ein allgemeines Rücktrittsrecht, wie zum Beispiel beim Online-Handel. Sie können nicht einfach sagen: „Sorry, ich habe mich verwählt!“, und bekommen ihr Kreuzchen wieder. Auch nicht, wenn sich zeigt, dass die von ihnen gewählte Partei beschädigt oder fehlerhaft ist, respektive der*die Kandidat*in sich als Mängelexemplar herausstellt – angekreuzt bleibt angekreuzt.
In diesem Sinne: Vorm nächsten Urnengang sorgfältig die Beipackzettel lesen, damit Sie von unangenehmen Nebenwirkungen nicht länger überrascht werden! Besonders, wenn so manches Kreuzchen auch noch einen Haken hat ...
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr
€ 24.-
Foto: © Kabarett Dusche
So
02.
Nov. 2025
Doris Reichenauer
„I moin’s doch bloß gut!“
Ein Comedy-Spektakel voller Lachen und Lebensfreude! Die Comedy-Bühnen erstrahlen in neuem Glanz, denn Doris Reichenauer, vielen bekannt durch das Kabarett-Duo „Dui do on de Sell“, tritt nun solo auf. Wenn Doris Reichenauer die Bühne betritt und mit ihrem einzigartigen Humor und ihrer schier endlosen Energie alle Gäste in ihren Bann zieht, wird der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Lachen und ausgelassener Stimmung. Ihre Beobachtungsgabe und ihr Gespür für die Komik des Alltags machen Doris Reichenauer zu einer Meisterin der Unterhaltung. Sie nimmt den Alltag aufs Korn und lässt dabei kein Auge trocken. Der Abend verspricht nicht nur eine herausragende Show zu werden, sondern auch die Gelegenheit, den Stress des Alltags für ein paar Stunden hinter sich zu lassen. Doris Reichenauer lädt das Publikum ein, gemeinsam zu lachen und den Abend in entspannter Atmosphäre zu genießen.
Seien Sie dabei, wenn Doris Reichenauer mit dem Programm „I moin´s doch bloß gut!“ die Lachmuskeln strapaziert. Tickets sind ab sofort erhältlich, und es wird empfohlen, sich frühzeitig Karten zu sichern, um dieses Comedy-Spektakel nicht zu verpassen.
Mundart-Comedy
18:00 Uhr
€ 24.- (erm. € 19.-)
Foto: © D. Reichenauer
Mi
05.
Nov. 2025
Alice Hoffmann
„Torschlusspanik“
Buch: Alice Hoffmann & Stephan C. Braun
Die Kittelschürze der Nation ist an den Punkt gekommen, an dem sie sich fragt, ob sie eigentlich schon alles erlebt hat, was man als Hausfrau und Mensch erlebt haben muss. Also krempelt sie die Schürzenärmel hoch und versucht aus dem Leben das rauszuholen, was rauszuholen ist. Ayurveda-Kuren, eine neue Sprache lernen oder sich noch einmal unsterblich verlieben. Natürlich kommt es aber anders. Wieder einmal wird deutlich, dass das Leben kein Wunschkonzert ist.
Mit ihrer spitzen Zunge, dem Wortwitz und einer Portion frechem Charme sorgt Alice Hoffmann beim Publikum wieder einmal für einen Lachmuskelkater vom Feinsten!
Foto: © A. Hoffmann
Mundart-Comedy
20:00 Uhr
€ 24.- (erm. € 19.-)
Do
06.
Nov. 2025
Marc Weide
„Augenweide“
Er ist Zauberkünstler, Comedian, Bühnen- Virtuose und vor allem eins: Zauberhaft! Von niemand Geringerem als David Copperfield inspiriert, greift der talentierte Marc Weide bereits im zarten Alter von elf Jahren ganz tief in die Trickkiste und ist sich sicher, an ihm ist definitiv ein Zauberer verloren gegangen. Was den prämierten Magier dabei auszeichnet, sind seine Nahbarkeit und sein einzigartiger Mix aus Zauberei und Comedy. Aktuell ist Marc Weide mit seinen Programmen „Augenweide“ und „Magier des Monats“ unterwegs und sorgt für staunende Gesichter und die ganz große Verblüffung.
Veranstalter: Bro‘s Entertainment GbR
Foto: © M. Weide
Ausverkauft
Zauberkunst-Comedy
20:00 Uhr
Fr + Sa
07. + 08.
Nov. 2025
Kabarett Dusche
„Sorry - verwählt!“
Mit: Josefin Lössl - Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch
Regie: Wolfgang Marschall
Ja, so ein Kreuzchen, das ist schnell gemacht! Wenn man aber Pech hat, dann hat man sein Kreuz damit. Und gar nicht so selten bekommt man sogar Kreuzschmerzen davon. Heftige Kreuzschmerzen! Und die wird man auch nicht so einfach wieder los; die werden gern chronisch. Chronische Kreuzschmerzen wegen eines falsch platzierten Kreuzchens – Wahlen sind eben kein Ponyhof!
Und beim Kreuzchenmachen gilt auch nicht ein allgemeines Rücktrittsrecht, wie zum Beispiel beim Online-Handel. Sie können nicht einfach sagen: „Sorry, ich habe mich verwählt!“, und bekommen ihr Kreuzchen wieder. Auch nicht, wenn sich zeigt, dass die von ihnen gewählte Partei beschädigt oder fehlerhaft ist, respektive der*die Kandidat*in sich als Mängelexemplar herausstellt – angekreuzt bleibt angekreuzt.
In diesem Sinne: Vorm nächsten Urnengang sorgfältig die Beipackzettel lesen, damit Sie von unangenehmen Nebenwirkungen nicht länger überrascht werden! Besonders, wenn so manches Kreuzchen auch noch einen Haken hat ...
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr
€ 24.- (erm. € 19.- nur Fr)
Foto: © Kabarett Dusche
So
09.
Nov. 2025
Juliane Braun
„Freiheit 50+“
Es gibt nichts Schöneres als ein Klassentreffen, um sich mit anderen zu vergleichen: „Ich seh noch immer super aus, hab voll Karriere gemacht und ab und zu einen jüngeren Mann im Bett … und ihr?“ Ein gemeinsames Happy-Aging-Wochenende im Detox-Center in Bad Wurtzelhofen setzt Energien ohne Ende und jeglicher Couleur frei. Entgiftung, Yoga und die neue „Freiheit 50+“ machen nicht nur die Zungen scharf. Und mit einer Tantra-Therapeutin in der Gruppe ist Erleuchtung garantiert!
Die ehemalige Managerin und praktizierende Yogalehrerin Juliane Braun begeistert in einer bunten Nummernrevue mit Wandlungsfähigkeit und Selbstironie. Als Burlesque-Tänzerin ist sie so frei, viele Hüllen fallen zu lassen. Ihre kongeniale Duo-Partnerin am Klavier ist die Vollblutmusikerin und Singer-Songwriterin Nicole Winter.
Kabarett
18:00 Uhr
€ 22.- (erm. € 17.-)
Foto: © J. Braun
Mi
12.
Nov. 2025
DRAMA light
„Impro-Show“
Improvisationstheater
20:00 Uhr
€ 19.- (erm. € 14.-)
Eine Show voller Abwechslung.
Jede Vorstellung ist neu: Alles ist möglich, nichts vorhersehbar.
Die Darsteller nutzen die ganze Bandbreite des Improvisationstheaters, spielen mit Themen, Charakteren, Stilen und Emotionen. In ganz unterschiedlichen Szenen geben sie besondere Einblicke in das Leben. Sie suchen nach den Geschichten, die berühren und das Leben lebenswert machen. Dafür brauchen sie keine Kostüme, kein Bühnenbild und keinen Regisseur. Was sie brauchen, sind Ihre Vorgaben. Die Zuschauer inspirieren die Akteure zu immer neuen und aufregenden Bühnengeschichten.
Foto: © Drama light
Do
13.
Nov. 2025
Kabarett Dusche
„Sorry - verwählt!“
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr
€ 22.- (erm. € 17.-)
Mit: Josefin Lössl - Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch
Regie: Wolfgang Marschall
Ja, so ein Kreuzchen, das ist schnell gemacht! Wenn man aber Pech hat, dann hat man sein Kreuz damit. Und gar nicht so selten bekommt man sogar Kreuzschmerzen davon. Heftige Kreuzschmerzen! Und die wird man auch nicht so einfach wieder los; die werden gern chronisch. Chronische Kreuzschmerzen wegen eines falsch platzierten Kreuzchens – Wahlen sind eben kein Ponyhof!
Und beim Kreuzchenmachen gilt auch nicht ein allgemeines Rücktrittsrecht, wie zum Beispiel beim Online-Handel. Sie können nicht einfach sagen: „Sorry, ich habe mich verwählt!“, und bekommen ihr Kreuzchen wieder. Auch nicht, wenn sich zeigt, dass die von ihnen gewählte Partei beschädigt oder fehlerhaft ist, respektive der*die Kandidat*in sich als Mängelexemplar herausstellt – angekreuzt bleibt angekreuzt.
In diesem Sinne: Vorm nächsten Urnengang sorgfältig die Beipackzettel lesen, damit Sie von unangenehmen Nebenwirkungen nicht länger überrascht werden! Besonders, wenn so manches Kreuzchen auch noch einen Haken hat ...
Foto: © Kabarett Dusche
Fr + Sa
14. + 15.
Nov. 2025
The Firebrigade
„A Swingin’ Christmas Extravaganza“
Weihnachtskonzert
20:00 Uhr
€ 24.- (erm. € 19.- nur Fr)
The Firebrigade: A Swingin’ Christmas Extravaganza ist eine Zeitreise ins winterliche Las Vegas der 50er und 60er Jahre, als Frank Sinatra, Dean Martin, Bobby Darin etc. auf den Bühnen der großen Hotels ihre legendären Konzerte spielten.
Bei dieser einzigartigen Weihnachtsshow bringen The Firebrigade mit Ihrem Sänger Marcus Int-Veld die beliebtesten Christmas-Songs zum Swingen. Ob „Let it snow!“, „Winter Wonderland" und nicht zu vergessen den Weihnachts-Klassiker „White Christmas“ – selten zuvor haben Weihnachtslieder so geswingt! Doch auch die beliebtesten Klassiker aus dem All American Songbook wie „Fly me to the moon“ oder „That´s Amore“ dürfen an diesem kalten Dezemberabend nicht fehlen.
Und so atmet die Show die Atmosphäre der Swinging Sixties sowie die Coolness der Entertainment-Legenden von Crosby bis Sinatra und verknüpft deren großartigste Songs aus allen Schaffensperioden zu einem musikalischen Schmankerl der Extraklasse.
Foto: © Firebrigade
So
16.
Nov. 2025
Olaf Bossi
„Generation XY: Die 80er, die 90er und das Leben heute“
Nostalgie trifft Lachflash!
Die 80er und 90er sind zurück – auf der Bühne und in deinem Herzen! Olaf Bossi, preisgekrönter Comedian, Hit-Musiker und Familienmensch, nimmt dich mit auf eine Reise durch die Kultjahre deiner Jugend und das verrückte Leben von heute. Von Wetten, dass…? bis WhatsApp-Gruppe – deine Zeitreise beginnt JETZT!
Telefonzellen, Bandsalat und Viva TV - ist das echt schon so lang her? Eigentlich sind wir doch noch Jugendliche – nur mit jahrelanger Erfahrung… und Rückenschmerzen! Wo ist die Zeit eigentlich hin? Die Telefonzellen, die Videotheken und die Freunde von früher? Jetzt sind wir also erwachsen und führen den Laden, dabei ist manchmal schon eine Eltern-WhatsApp Gruppe eine Challenge. Olaf holt uns zurück in die Zeit, als wir auf Fotos noch jung aussahen (ohne Filter), und zeigt mit treffsicheren Pointen, wie verrückt und liebenswert das Leben damals war – und heute ist. Von Elternchaos, Alltagspannen bis zur digitalen Überforderung trifft Olaf den Nerv der Generation XY und von allen, die wissen wollen wie wir in einer Welt ohne WLAN aber dafür mit Langeweile überlebt haben.
Kabarett
18:00 Uhr
€ 22.- (erm. € 17.-)
Foto: © O. Bossi
Mi
19.
Nov. 2025
Ivan Thieme
„Fühl ich“
Ivan Thieme ist eines der aufstrebenden Comedy-Talente aus Berlin. Der 26-jährige, gebürtig aus der Ukraine kommende Comedian bringt sein Publikum bereits seit vier Jahren zum Lachen. Aber obwohl er erst am Anfang seiner Karriere steht, hat er schon ein Alleinstellungsmerkmal: den hellgrauen Anzug. Lassen Sie sich von Ivan Thieme mit in seinen Alltag nehmen und seine scharfsinnigen Beobachtungen gepaart mit seinem speziellen Humor darlegen! Dabei tauchen Sie in das Leben eines Mitte-Zwanzigjährigen ein und erleben einen Abend, bei dem kein Auge trocken bleibt. Sichern sie sich also jetzt Tickets und erleben Sie den Nachwuchs-Comedian auf seiner ersten Solo-Tour „Fühl ich“ live!
Veranstalter: Bro‘s Entertainment GbR
Foto: © I. Thieme
Stand-up Comedy
20:00 Uhr
€ 23.20
Do - So
20. - 23.
Nov. 2025
Kabarett Dusche
„Sorry - verwählt!“
Mit: Josefin Lössl - Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch
Regie: Wolfgang Marschall
Ja, so ein Kreuzchen, das ist schnell gemacht! Wenn man aber Pech hat, dann hat man sein Kreuz damit. Und gar nicht so selten bekommt man sogar Kreuzschmerzen davon. Heftige Kreuzschmerzen! Und die wird man auch nicht so einfach wieder los; die werden gern chronisch. Chronische Kreuzschmerzen wegen eines falsch platzierten Kreuzchens – Wahlen sind eben kein Ponyhof!
Und beim Kreuzchenmachen gilt auch nicht ein allgemeines Rücktrittsrecht, wie zum Beispiel beim Online-Handel. Sie können nicht einfach sagen: „Sorry, ich habe mich verwählt!“, und bekommen ihr Kreuzchen wieder. Auch nicht, wenn sich zeigt, dass die von ihnen gewählte Partei beschädigt oder fehlerhaft ist, respektive der*die Kandidat*in sich als Mängelexemplar herausstellt – angekreuzt bleibt angekreuzt.
In diesem Sinne: Vorm nächsten Urnengang sorgfältig die Beipackzettel lesen, damit Sie von unangenehmen Nebenwirkungen nicht länger überrascht werden! Besonders, wenn so manches Kreuzchen auch noch einen Haken hat ...
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr (sonntags 18:00 Uhr)
Do + So: € 22.- (erm. € 17.-)
Fr: € 24.- (erm. € 19.-), Sa: € 24.-
Foto: © Kabarett Dusche
Mi
26.
Nov. 2025
Industriekultur - das Quiz
Kneipenquiz nach englischer Art
Kneipenquiz
20:00 Uhr
Eintritt frei
"Wissen, schätzen, raten - viele Wege führen zum Ziel. Auch wenn die regionale Industriegeschichte nicht Ihr Spezialgebiet ist, erwartet Sie ein unterhaltsamer Abend. In kleinen Gruppen diskutieren und beantworten Sie Runde um Runde unsere Fragen: einfache und knifflige, zu Personen, Firmen, Ereignissen und Produkten aus der gesamten Bandbreite der Industriekultur. Sie können sich als Gruppe anmelden (max. 6 Personen) oder sich als Einzelpersonen vor Ort zu einem Team zusammenfinden. Wer nur zusehen will, nimmt in den hinteren Reihen Platz.
Anmeldung bitte unter
Do
27.
Nov. 2025
Jakob Friedrich
„Die Arbeit ruft - Ich ruf nicht zurück“
Noch ein Comedian aus dem Ländle? Aber bitte doch! Mit Jakob Friedrich tritt ein absoluter Senkrechtstarter in Sachen schwäbischer Comedy auf den Plan. Ob im Radio, im TV oder auf den großen Kleinkunstbühnen: Vor seinem Dialekt und den typisch schwäbischen Anekdoten à la „schaffe, schaffe, Häusle baue“ ist längst keiner mehr sicher. Als Facharbeiter in der schwäbischen Metall- und Elektroindustrie nimmt er so ziemlich alles und jeden auf die Schippe und setzt direkt noch eine drauf. Mit „Die Arbeit ruft – ich ruf nicht zurück“ schaut der preisgekrönte Schwabe im Blaumann jetzt auch in unserem Theater vorbei. Jetzt Tickets sichern!
Foto: © J. Friedrich
Comedy
20:00 Uhr
€ 22.- (erm. € 17.-)
Fr
28.
Nov. 2025
Werner Koczwara
„Einer flog übers Ordnungsamt“
Deutsches Recht ist oft auch große Komik. Lachen wir also drüber! Werner Koczwaras Programm ist pointendicht und abgründig. Er taucht hinab in Rechtsphilosophie und wichtige gesellschaftliche Fragen: Ab welchem Geburtstag gibt es keine ernst gemeinten Glückwunschschreiben mehr von der Rentenkasse? Wie kam es zu jenem Urteil des Bundesgerichtshofs, dass Frauen auf dem Beifahrersitz prinzipiell besser schweigen sollten? Und sind nackte Menschen in der Sauna ein Reisemangel?
Das sind nur einige der Wanderbaustellen rund um den Justizstandort Deutschland, den Werner Koczwara in seinem Programm "Einer flog übers Ordnungsamt" wieder einmal hochkomisch kommentiert. Freuen Sie sich auf einen Abend mit großem Humor, starken Pointen und kabarettistischem Tiefgang.
Foto: © W. Koczwara
Justiz-Kabarett
20:00 Uhr
€ 24.- (erm. € 19.-)
Sa + So
29. - 30.
Nov. 2025
Kabarett Dusche
„Sorry - verwählt!“
Ensemble-Kabarett
Sa: 20:00 Uhr / So: 18:00 Uhr
Sa: € 24.- / So: € 22.- (erm. € 17.-)
Mit: Josefin Lössl - Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch
Regie: Wolfgang Marschall
Ja, so ein Kreuzchen, das ist schnell gemacht! Wenn man aber Pech hat, dann hat man sein Kreuz damit. Und gar nicht so selten bekommt man sogar Kreuzschmerzen davon. Heftige Kreuzschmerzen! Und die wird man auch nicht so einfach wieder los; die werden gern chronisch. Chronische Kreuzschmerzen wegen eines falsch platzierten Kreuzchens – Wahlen sind eben kein Ponyhof!
Und beim Kreuzchenmachen gilt auch nicht ein allgemeines Rücktrittsrecht, wie zum Beispiel beim Online-Handel. Sie können nicht einfach sagen: „Sorry, ich habe mich verwählt!“, und bekommen ihr Kreuzchen wieder. Auch nicht, wenn sich zeigt, dass die von ihnen gewählte Partei beschädigt oder fehlerhaft ist, respektive der*die Kandidat*in sich als Mängelexemplar herausstellt – angekreuzt bleibt angekreuzt.
In diesem Sinne: Vorm nächsten Urnengang sorgfältig die Beipackzettel lesen, damit Sie von unangenehmen Nebenwirkungen nicht länger überrascht werden! Besonders, wenn so manches Kreuzchen auch noch einen Haken hat ...
Foto: © Kabarett Dusche
Leitung: Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch - Frederic Hormuth
Telefonisch im Theater unter
0621 - 22 4 88