Die Mannheimer Kleinkunstbühne
D 6,3 * 68159 Mannheim
40 Jahre
Kabarett-Theater in der City
Tel.: 0621 - 22488
Klapsmühl’ am Rathaus
D 6, 3
68159 Mannheim
Die Mannheimer Kleinkunstbühne
Spielplan Dezember 2025
Di
02.
Dez. 2025
Bigband Chamber Concerts
Bigband der Universität Mannheim
Jochen Welsch präsentiert Bigband Chamber Concerts in der Klapsmühl’ am Rathaus
Und weiter geht’s mit der Konzertreihe mit Bigbands aus der Region.
Für sechs Konzerte hat Kurator Jochen Welsch wieder Jazzorchester ausgesucht. Dabei werden sich dem Klapsmühl-Publikum neben bereits bekannten Bands und ihren aktuellen Programmen auch neue Klangkörper vorstellen. Auch wird es wieder möglich sein, alle Konzerte in einem Abonnement miteinander zu vergleichen und unter die Hörlupe zu nehmen.
Den Auftakt im Dezember bestreitet die Bigband der Universität Mannheim mit ihrem Semesterkonzert. Das Neue Jahr beginnt mit der BigBand im Quadrat, einer alteingessesenen Mannheimer Formation, die „so vielfältig wie die Musik selbst“ ist. Im Februar erwarten wir die Bigband17. Die Band spielt bereits zum dritten Mal bei uns. Die Gäste im März sind auch keine Unbekannten. Das Rhein-Neckar Jazz-Orchester erinnert mit dem Programm „Kind of Vanguard“ an die Ähnlichkeit der Klapsmühl’ mit dem legendären New Yorker Jazzclub Village Vanguard. Im April freuen wir uns auf unsere geschätzten Nachbarn aus der Städtischen Musikschule „Jazz4Fun“ und ihren jährlichen Besuch. Traditionell beschließt das College Jazz Orchestra Mannheim im Mai die Saison und präsentiert die Ergebnisse von zwei Semestern intensiver Arbeit.
Erleben Sie die ganze Wucht und den Glanz von Bigbands in sechs Konzerten, die Vielfalt und Besonderheiten ihrer Spieler*innen und Sänger*innen aus nächster Nähe, eingehegt in den zärtlichen Charme eines Separees, wie man es in Mannheim nur einmalig erleben kann.
Bigband Konzert
20:00 Uhr
€ 15.- (erm. € 10.-)
Foto: © J. Welsch
Mi
03.
Dez. 2025
Kabarett Dusche
„Sorry - verwählt!“
Mit: Josefin Lössl - Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch
Regie: Wolfgang Marschall
Ja, so ein Kreuzchen, das ist schnell gemacht! Wenn man aber Pech hat, dann hat man sein Kreuz damit. Und gar nicht so selten bekommt man sogar Kreuzschmerzen davon. Heftige Kreuzschmerzen! Und die wird man auch nicht so einfach wieder los; die werden gern chronisch. Chronische Kreuzschmerzen wegen eines falsch platzierten Kreuzchens – Wahlen sind eben kein Ponyhof!
Und beim Kreuzchenmachen gilt auch nicht ein allgemeines Rücktrittsrecht, wie zum Beispiel beim Online-Handel. Sie können nicht einfach sagen: „Sorry, ich habe mich verwählt!“, und bekommen ihr Kreuzchen wieder. Auch nicht, wenn sich zeigt, dass die von ihnen gewählte Partei beschädigt oder fehlerhaft ist, respektive der*die Kandidat*in sich als Mängelexemplar herausstellt – angekreuzt bleibt angekreuzt.
In diesem Sinne: Vorm nächsten Urnengang sorgfältig die Beipackzettel lesen, damit Sie von unangenehmen Nebenwirkungen nicht länger überrascht werden! Besonders, wenn so manches Kreuzchen auch noch einen Haken hat ...
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr
€ 22.- (erm. € 17.-)
Foto: © Kabarett Dusche
Do
04.
Dez. 2025
FALK
„Unverschämt“
Liedermacher
20:00 Uhr
€ 25.40
„Unverschämt!“ kann als empörter Ausruf verstanden werden, aber auch ein echtes Qualitätssiegel sein – wie bei einem Konzert von FALK. Der Liedermacher ist auch in seinem aktuellen Konzertprogramm „Unverschämt“ erfreulich grenzüberschreitend in alle Richtungen, gepaart mit bissigem, aber sympathischem Sarkasmus – ein liebevoller Pöbler eben. Zugleich ist er aber auch mehr als das. Der Liedermacher ist ein Geschichtenerzähler mit nachdenklicher Seite, die berühren kann.
Triggerwarnung: Von einem Konzertbesuch bei FALK ist Menschen mit schwachen Nerven, die zur Überempfindlichkeit neigen, und allen allzu zart besaiteten Gemütern vielleicht eher abzuraten. Wer sich aber gemeinsam über die Eigenarten und Absonderlichkeiten des Alltags lustig machen möchte und gleichzeitig die Fähigkeit besitzt, auch über sich selbst lachen zu können, wird einen Abend mit FALK am Ende nicht nur unverschämt, sondern garantiert auch unverschämt gut finden.
Veranstalter: Bro‘s Entertainment GbR
Fr + Sa
05. + 06.
Dez. 2025
Kabarett Dusche
„Sorry - verwählt!“
Ensemble-Kabarett
20:00 Uhr
Fr: € 24.- (erm. € 19.-) / Sa: € 24.-
Mit: Josefin Lössl - Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch
Regie: Wolfgang Marschall
Ja, so ein Kreuzchen, das ist schnell gemacht! Wenn man aber Pech hat, dann hat man sein Kreuz damit. Und gar nicht so selten bekommt man sogar Kreuzschmerzen davon. Heftige Kreuzschmerzen! Und die wird man auch nicht so einfach wieder los; die werden gern chronisch. Chronische Kreuzschmerzen wegen eines falsch platzierten Kreuzchens – Wahlen sind eben kein Ponyhof!
Und beim Kreuzchenmachen gilt auch nicht ein allgemeines Rücktrittsrecht, wie zum Beispiel beim Online-Handel. Sie können nicht einfach sagen: „Sorry, ich habe mich verwählt!“, und bekommen ihr Kreuzchen wieder. Auch nicht, wenn sich zeigt, dass die von ihnen gewählte Partei beschädigt oder fehlerhaft ist, respektive der*die Kandidat*in sich als Mängelexemplar herausstellt – angekreuzt bleibt angekreuzt.
In diesem Sinne: Vorm nächsten Urnengang sorgfältig die Beipackzettel lesen, damit Sie von unangenehmen Nebenwirkungen nicht länger überrascht werden! Besonders, wenn so manches Kreuzchen auch noch einen Haken hat ...
Foto: © Kabarett Dusche
So
07.
Dez. 2025
Simone Solga
„Sie kennen mich“
Kabarett
18:00 Uhr
€ 24.- (erm. € 19.-)
Deutschland: das ist täglich großes Kino, leider von der Sorte Katastrophenfilm. Immerhin mit hohem Unterhaltungswert. Inkompetenz, Größenwahn, Doppelmoral – in der deutschen Politik ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine große Denkerin hat mal gesagt: Wir schaffen das. Was daraus geworden ist: die schaffen uns. Ein Land im Endspiel gegen sich selbst. In diesen merkwürdigen Zeiten braucht die Seele Hoffnung und Verlässlichkeit.
Darum garantiert Simone Solga, genau wie einst die große Denkerin: Sie kennen mich! Für ihr neues Programm steigt sie extra aus ihrem legendären YouTube-Bettchen auf und beglückt das Publikum mit der gewohnten und geliebten Schonungslosigkeit. Simone Solga wagt auch auf der Bühne das derzeit größte Risiko. Sie sagt die Dinge, wie sie sind. Und das macht sie dem Ernst der Lage angemessen mit hemmungsloser Fröhlichkeit und Unverschämtheit. Simone Solga geht dahin, wo’s weh tut. Anfangs vor Verzweiflung, aber wenn sie erstmal loslegt, tut’s nur noch vom Lachen weh. Schenken Sie sich dieses seltene Glück. Und sagen Sie den Mächtigen gemeinsam mit Simone Solga: Sie kennen mich. Und Sie können mich!
Foto: © S. Solga
Di
09.
Dez. 2025
DRAMA light
„Impro-Show“
Improvisationstheater
20:00 Uhr
€ 19.- (erm. € 14.-)
Eine Show voller Abwechslung.
Jede Vorstellung ist neu: Alles ist möglich, nichts vorhersehbar.
Die Darsteller nutzen die ganze Bandbreite des Improvisationstheaters, spielen mit Themen, Charakteren, Stilen und Emotionen. In ganz unterschiedlichen Szenen geben sie besondere Einblicke in das Leben. Sie suchen nach den Geschichten, die berühren und das Leben lebenswert machen. Dafür brauchen sie keine Kostüme, kein Bühnenbild und keinen Regisseur. Was sie brauchen, sind Ihre Vorgaben. Die Zuschauer inspirieren die Akteure zu immer neuen und aufregenden Bühnengeschichten.
Foto: © Drama light
Mi
10.
Dez. 2025
Florian Hacke
„Authentischkeit“
Kabarett - Satire - Comedy
20:00 Uhr
€ 25.40
Immer heißt es: „Sei einfach du selbst!“ Aber was, wenn du selbst auch nur müdes Mittelmaß bist? „Authentizität“ ist nicht nur schwer zu buchstabieren, sondern auch meist der Beginn einer lebenslangen Enttäuschung. Für alle! Auch Florian Hacke hat wirklich lange versucht, einfach er selbst zu sein und gleichzeitig seine Mitmenschen zu respektieren, aber mit mittlerweile drei kleinen Kindern bleibt einfach keine Kraft für langfristige Lebenslügen. Deswegen setzt er jetzt auf glaubwürdelose Ehrlichkeit und macht der Welt ein niedrigschwelliges Angebot: Er hindert niemanden aktiv daran, das Beste von ihm zu halten, aber wenn man ihn ehrlich fragt, dann kann er für nichts garantieren. „Authentischkeit“ ist deine Chance, einen Abend lang genau das Wrack zu sein, das auch dir jeden Morgen aus dem Badezimmerspiegel entgegenblickt. Ohne Druck. Ohne Anspruch. Aber mit Sekt. Damit du hinterher sagen kannst: „Ach, im Vergleich geht‘s mir doch gar nicht so schlecht!“
Veranstalter: Bro‘s Entertainment GbR
Foto: © F. Hacke
Do + Fr
11. + 12.
Dez. 2025
Frederic Hormuth
„Wie war’s für dich?“
Kabarettistischer Jahresrückblick
20:00 Uhr
Do: € 22.- (erm. € 17.-) / Fr: € 24.- (erm. € 19.-)
PREMIERE
Seit 20 Jahren schafft Frederic Hormuth es immer wieder, die vielen ernsten Themen eines Jahres gehaltvoll, überraschend und eben doch auch witzig zusammenzufassen.
Irgendwas ist immer, ob Elon Musk als First Lady unter Trump, Friedrich Merz als neuer Fan von Wärmepumpen und Schulden, oder Stefan Raab, der einen Song zum ESC schickt, für den es Stefan Raab nicht gebraucht hätte.
Mit Haltung, Herz und hammermäßigen Songs am Piano findet Hormuth die lindernden Pointen und die erhellenden Zusammenhänge. Zwischendurch wird es musikalisch und emotional, etwa bei „Im Himmel wird es langsam immer voller“, dem alljährlichen Gedenk-Song, der an verstorbene Prominente erinnert. Lachen Sie mit Hormuth, glauben Sie keinem der anderen Satiriker – was die erzählen, sind nur Fake News.
„Wie man ein Jahr klug und unterhaltsam abserviert, das zeigt Frederic Hormuth. Nur wegen eines guten Gags verrät er seine Inhalte nicht. Aber albern kann er auch.“ (Badische Zeitung).
Foto: © F. Hormuth
Sa
13.
Dez. 2025
ONKel fiSCH
„ONKel fiSCH blickt zurück“
Satirischer Jahresrückblick
20:00 Uhr
€ 24.-
Der satirische Jahresrückblick mit dem Wichtigsten Witzigsten aus 2025.
Zum zehnten Mal geht das Satire-Duo ONKeL fISCH mit seiner furiosen Jahresrückblickshow auf lange Tour durch die Theater der Republik. 2025 - Wer hat noch nicht, wer will das schon? Bei den Bundestagswahlen ging erstaunlich viel mit „rechten“ Dingen zu, aber das Ampelnachfolge Kabinett macht nach eigener objektiver Aussage alles besser. Im Weißen Haus zu Washington regiert die blonde Anti-Barbie. Seine Scheinheiligkeit Donald der Viertel-vor-Zwölfte und sein Milliardärs-Kurschatten machen Politik dem feinen Holzhammer der Diplomatie. Immerhin soll es irgendwo „Künstliche“ Intelligenz geben, aber die braucht scheinbar noch Nachhilfestunden. Und die geben die künstlerischen Intelligenzen von ONKeL fISCH. Das ganze Jahr prasselt Schlagzeile auf Schlagzeile auf uns ein. Das Nachrichten Dauerfeuer kennt scheinbar keine Pause – ONKeL fISCH helfen beim Durchatmen mit einer gut geölten Humormassage nebst Satire-Wellness. So macht das gemeinsame Zurückblicken einfach Spaß. Ganz nach dem Motto: Aufregen?! Auf Regen folgt Sonnenschein.
Foto: © Onkel Fisch
Mi
17.
Dez. 2025
Frederic Hormuth
„Wie war’s für dich?“
Kabarettistischer Jahresrückblick
20:00 Uhr
€ 22.- (erm. € 17.-)
Do
18.
Dez. 2025
Fatih Çevikkollu
„KI - Kritische Intelligenz“
Kabarett
20:00 Uhr
€ 22.- (erm. € 17.-)
Ein Kabarettabend, der den Nerv unserer Zeit trifft!
Die digitale Revolution ist in vollem Gange – doch wohin führt sie uns? In seinem brandneuen Programm „KI - Kritische Intelligenz" nimmt Fatih Çevikkollu die Herausforderungen der digitalen Welt ins Visier: Fake-News, Social Media, die Omnipräsenz von Algorithmen und die schleichende Veränderung unserer Gesellschaft.
Mit messerscharfem Humor und schonungsloser Analyse blickt Fatih auf die Grenzen von künstlicher Intelligenz und fragt: Wo bleibt der Mensch in dieser digitalen Dauerschleife? Zwischen Likes und Followern, Deepfakes und digitalem Dauerrauschen deckt er die Absurditäten unserer hypervernetzten Welt auf – immer kritisch, immer humorvoll, immer nah am Puls der Zeit. „KI - Kritische Intelligenz" ist mehr als ein Kabarettabend. Es ist ein Denkabenteuer, ein Plädoyer für gesunden Menschenverstand und ein Weckruf für mehr Eigenverantwortung in einer Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Fiktion zunehmend verschwimmen.
Foto: © F. Çevikkollu
Fr
19.
Dez. 2025
Boris Stijelja
„Die Ćevapčići -Therapie: Für Liebe, Leib und Leben“
Stand-up-Comedy
20:00 Uhr
€ 24.- (erm. € 19.-)
Ein altes kroatisches Sprichwort sagt: „Jedes Problem löst sich schneller, sind Ćevapčići auf dem Teller!“. Und das Leben ist im Grunde wie Ćevapčići – lang, würzig und selbst gemacht. Die Zutaten dazu kann jeder selbst bestimmen. Vergessen Sie Nackt-Yoga in der Eifel oder Unterwassermeditation im Wattenmeer. Hier kommt die Ćevapčići-Therapie! Der Kult-Kroate Boris Stijelja serviert Ihnen ein Comedyprogramm der Sterneklasse. Ob überforderte Touristen, Nachhaltigkeitsseminare, Klimakleber oder selbstdenkende Autos. In seiner unnachahmlichen Art therapiert Boris sein Publikum mit Humor, Scharfsinn und großartiger Alltagsbetrachtung. Wenn wir schon in einer Ellenbogengesellschaft leben, warum die Ellenbogen nicht dazu nutzen, Ćevapčići zu schneiden? Denn Liebe geht durch den Magen, und Humor ist Bauchgefühl. Boris hat sich alles mal ganz genau angeschaut. Immer mit einer Handvoll Ćevapčići im Comedyhalfter. Witzig, albern, rührend und nie verletzend kreiert Boris Stijelja Ihnen einen Lachabend, der befreit und therapiert. Die Ćevapčići-Therapie ist für jeden, der Spaß haben will. Auch ohne Zahnzusatzversicherung. Zudem ist sie für jeden geeignet: Für Kassenpatienten, Beamte und Liegeradfahrer. Und für Veganer gibt es Lachersatzprodukte!
Foto: © B. Stijelja
Sa + So
20. + 21.
Dez. 2025
Frederic Hormuth
„Wie war’s für dich?“
Kabarettistischer Jahresrückblick
Sa: 20:00 Uhr / So: 18:00 Uhr
Sa: € 24.- / So: € 22.- (erm. € 17.-)
Seit 20 Jahren schafft Frederic Hormuth es immer wieder, die vielen ernsten Themen eines Jahres gehaltvoll, überraschend und eben doch auch witzig zusammenzufassen.
Irgendwas ist immer, ob Elon Musk als First Lady unter Trump, Friedrich Merz als neuer Fan von Wärmepumpen und Schulden, oder Stefan Raab, der einen Song zum ESC schickt, für den es Stefan Raab nicht gebraucht hätte.
Mit Haltung, Herz und hammermäßigen Songs am Piano findet Hormuth die lindernden Pointen und die erhellenden Zusammenhänge. Zwischendurch wird es musikalisch und emotional, etwa bei „Im Himmel wird es langsam immer voller“, dem alljährlichen Gedenk-Song, der an verstorbene Prominente erinnert. Lachen Sie mit Hormuth, glauben Sie keinem der anderen Satiriker – was die erzählen, sind nur Fake News.
„Wie man ein Jahr klug und unterhaltsam abserviert, das zeigt Frederic Hormuth. Nur wegen eines guten Gags verrät er seine Inhalte nicht. Aber albern kann er auch.“ (Badische Zeitung).
Foto: © F. Hormuth
Fr - Di
26. - 30.
Dez. 2025
Klapsmühl’-Ensemble
„Das Beste von Loriot“
Was wäre die Zeit zwischen den Jahren ohne Loriot?! Seit 1998 zeigt das Ensemble der Klapsmühl’ am Rathaus zwischen Weihnachten und Neujahr das Beste aus Loriots großem Werk und begeistert damit Jung und Junggebliebene. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit den Herren im Bad, dem Vertreterbesuch, dem Lottogewinner, der Liebe im Büro, und, und, und. Kurz: In einer rasanten Revue erleben Sie Loriots beste Comedy-Nummern.
„… persiflierte das Ensemble köstlich, heiter, hintersinnig die ewig aktuellen und deshalb so ganz normalen Alltagserfahrungen – ganz im Sinne Loriots“, schrieb die Schwetzinger Zeitung. Und der Mannheimer Morgen sah es so: „Danach endloser Jubel – was sonst.“
Das Programm für die ganze Familie!
Humor-Comedy
Fr, Sa, Mo, Di: 20:00 Uhr / So: 18:00 Uhr
Fr: € 24.- (erm. € 19.-) / Sa: € 24.-
So, Mo, Di: € 22.- (erm. € 17.-)
Mi
31.
Dez. 2025
Kabarett Dusche
„Sorry - verwählt“
Ensemble-Kabarett
16:00 Uhr
€ 26.-
Silvestergala mit Kabarett Dusche,
Gästen und Buffet
Silvestergala
20:00 Uhr
€ 115.-
Leitung: Wolfgang Schmitter - Hans Georg Sütsch - Frederic Hormuth
Telefonisch im Theater unter
0621 - 22 4 88